KFW Programme
KFW Programme (Kredite zinsverbilligt)
Bis 20% Zuschuss kassieren und dadurch hochwertiger sanieren !! (Förderbedingungen werden ständig geändert - hier: Stand 2024- weitere Anpassungen durch GEG)
Neu alle EM: Förderung über BAFA Programme nach GEG , bis 60.000 €/WE/a förderfähig mit iSFP , Zuschuss bis zu 70% zB bei Heizungstausch
ab 2024 neue Regelungen (Förderdeckel 30K €)
Sanieren
KfW-Effizienzhaus 40/55/ 70/ 85/
KfW-Effizienzhaus 55 (EnEV2020 ) darf die folgenden Werte nicht überschreiten.:
- Jahres-Primärenergiebedarf (QP): 55 %
- Transmissionswärmeverlust (H'T): 70 %
KfW-Effizienzhaus 70 (EnEV2020 ) darf die Werte nicht überschreiten.:
- Jahres-Primärenergiebedarf (QP): 70 %
- Transmissionswärmeverlust (H'T): 85 %
Gleichzeitig darf der Transmissionswärmeverlust nicht höher sein, als nach Tabelle 2 der Anlage 1 der EnEV2020 zulässig (unter Berücksichtigung + 40-Prozent Zuschlags gemäß § 9 Abs.1 EnEV2020).
Neubau für KfW-Effizienzhaus 40, 40plus, PH: online : kfw.de/297
KfW Energieeffizient Bauen
Kredit: 100 % der Baukosten bis 150.000 EUR pro Wohneinheit, Laufzeit: bis 30 Jahre, Zinsbindung: 10 Jahre, Zinssätze: siehe KfW Programme oder direkt abfragen.
online : kfw.de/297
- Bedingung für KfW-Effizienzhaus : Baubegleitung durch einen Sachverständigen
Altbau Sanieren zum KFW Haus 40/55/ 70 /85
KfW Energieeffizient Sanieren - Kredit
Kredit bis 120.000,- EUR pro Wohneinheit, Laufzeit: bis 30 Jahre, Zinsbindung: 10 Jahre, Zinssätze: siehe KfW
Tilgungszuschuss für KfW-Effizienzhaus der förderf. Sanierkosten
- 55: 40 % Zuschuss zum Kredit
- 70: 35 % Zuschuss zum Kredit
- 85: 30 % Zuschuss zum Kredit
- Denkmal " "
KfW Energieeffizient Sanieren - Investitionszuschuss ()
Zuschuss für Kreditnehmer -Stand 2025 bis 150K € /WE (mit QNG)
- für KfW-Effizienzhaus 40 online : kfw.de/261
- für KfW-Effizienzhaus 55: online : kfw.de/261
- für KfW-Effizienzhaus 70: online : kfw.de/261
- für KfW-Effizienzhaus 85: online : kfw.de/261
Kombination gem. "10 %-Regel": Summe anderer Zuschüsse/Zulagen größer als 10 % förderfähiger Kosten --> anteilige Kürzung des Zuschussbetrages.
KfW Energieeffizient Sanieren - Sonderförderung
Sachverständigen-Baubegleitung (hier) in der Sanierungsphase mit allen geforderten Nebenleistungen (Beratung, Antrag, Verw. Nachweis, neuer E-Ausweis, Angebotsauswertung, vor Ort Baustellen Check uvm.)
- Zuschuss: bis 50 % der Rechnungs- Kosten Förderung mit den Sanierungskosten
Voraussetzung: Kombination mit Förderprogramm , EM, Energieeffizient Sanieren (Kredit ) oder Zuschuss ().
KfW-Effizienzhaus 40 (+) NH
- KFW Effizienzhaus 40 (EneV2020/GEG )
- Jahres-Primärenergiebedarf (QP): 40 %
- Transmissionswärmeverlust (H'T): 55 %
-
Jahres-Primärenergiebedarf (QP): 55 %
-
Transmissionswärmeverlust (H'T): 70 %
Folgende Förderprogramme dafür::
Neubau für KfW-Effizienzhaus 40 / 55:
KfW Energieeffizient Bauen ()
Kredit: bis 120.000/150.000 EUR pro WE aktuelle Zinssätze: siehe KfW. (www.kfw.de)
- Bedingung für KfW-Effizienzhaus Baubegleitung durch einen Sachverständigen (Energieberater)
Angaben unverbindlich - Aktuell gilt nur das was online auf den BAFA + KFW Seiten veröffentlicht ist