Förderungen und Zuschüsse
Förderungen (aus 2022 ..) 
Grafik Übersicht
Für Sanierungen gibt es eine Menge Zuschüsse - hier ein kurzer Überblick: (Stand 2022)
Änderungen ab 2022 mehrfach - es gelten immer nur die online (KWF, BAFA) Veröffentlichen Daten
Voraussetzung : Betreuung und Baubegleitung durch Energieberater
KfW-Effizienzhaus 40/55/70/85/.....
KfW-Effizienzhaus 70 (EnEV2014/16 - /GEG) darf die Werte nicht überschreiten.:
- Jahres-Primärenergiebedarf (QP): 70 %
- Transmissionswärmeverlust (H'T): 85 %
Gleichzeitig darf der Transmissionswärmeverlust nicht höher sein, als nach Tabelle 2 der Anlage 1 der EnEV2016 zulässig (unter Berücksichtigung + 40-Prozent Zuschlags gemäß § 9 Abs.1 EnEV2016).
Neubau für KfW-Effizienzhaus ..., 40, 40 plus:
KfW Energieeffizient Bauen (Pr 46x)
Kredit: 100 % der Baukosten bis 120.000/160 K EUR pro Wohneinheit, Laufzeit: bis 30 Jahre, Zinsbindung: 10 Jahre, Zinssätze: siehe KfW Programme oder direkt abfragen.
- Bedingung für KfW-Effizienzhaus : Baubegleitung durch einen Sachverständigen
- Tilgungzuschuss für KfW-Effizienzhaus 40 .. i.H v. 5 % -15 %
Altbau Sanieren zum KFW Haus 40/ 55/ 70 /85 /...... /Denkmal
KfW Energieeffizient Sanieren - Kredit mit hohem Zinsvorteil
Kredit bis 120.000,- EUR /160K pro Wohneinheit, Laufzeit: bis 30 Jahre, Zinsbindung: 10 Jahre, Zinssätze: siehe KfW ) online Konditionen)
Hessen : Zinsbonus durch Landesbank ggf möglich ,
Bsp. 3 Wohn Einheiten 360.000 € Kreditsumme
- Tilgungszuschuss für KfW-Effizienzhaus - - der förderfähigen Sanierkosten
KfW Energieeffizient Sanieren - Investitionszuschuss () max 120K €/WE förderfähig
Kombination gem. "10 %-Regel": Summe anderer Zuschüsse/Zulagen größer als 10 % förderfähiger Kosten --> anteilige Kürzung des Zuschussbetrages.KfW Energieeffizient Sanieren -/Neubau (Pr ..)
- Sachverständigen-Baubegleitung in der Sanierungsphase (Qualitätssicherung, Bauherrencoaching)
- Zuschuss: 50 % der Kosten (bis 4.000 Euro Zuschuss pro Vorhaben)
- Voraussetzung: Kombination mit KFW Energieeffizient Sanieren (Kredit (151, 152) oder Zuschuss (430).
KfW-Effizienzhaus 40 /55
- KFW Effizienzhaus 40 (EneV2016 /GEG)
- Jahres-Primärenergiebedarf (QP): 40 %
- Transmissionswärmeverlust (H'T): 55 %
KfW-Effizienzhaus 55 (EneV2016 /GEG) darf folgende Werte des entsprechenden Referenzgebäudes nach Tabelle 1 der Anlage 1 der EneV2016 /GEG nicht überschreiten.
- Jahres-Primärenergiebedarf (QP): 55 %
- Transmissionswärmeverlust (H'T): 70 %
KfW Energieeffizient Sanieren - Investitionszuschuss ()
Zuschuss für Kreditnehmer KFW 40 / 55:
- Bis 20 % förderfähiger Kosten, (2023)